Jagdmusik
- 2012
Die deutschen Jagdsignale17.09.2012Die deutschen Jagdhornsignale sind ein wichtiger Bestandteil der Jagdkultur. Früher wurde das Jagdhorn auch zur Verständigung auf der Jagd eingesetzt. Heute gehören die Jagdsignale zum jagdlichen Brauchtum. Bei Treibjagden und Versammlungen sind Jagdhornbläser unverzichtbat. Auch wird die letzte Ehre durch das Totsignal dem erlegten Wild erwiesen. Weiterlesen...
Das Jägerhändi17.09.2012 - , BMKaum hatte ich die Jägerprüfung bestanden, da meinte meine Frau, dass es endlich an der Zeit wäre, mir einen mobilen Fernsprechapparat (Feldleine) zu kaufen. Die Jagd sei gefährlich und ich könnte irgendwo, von der Sau angenommen, mit gebrochen Läufen im Einstand liegen und verludern. Alle Einrede, ich hätte es bisher auch so ganz gut ohne geschafft, wurde mit irgend welchen tierischen Begründungen außer Kraft gesetzt. Ich gab mich geschlagen und sie freute sich über die Maßen, als ein Packet kam und ich ihr sagte, dass dies nun das Jägerhändi sei. Dass das Packet unverhältnismäßig groß war hatte sie ob ihres Triumphes nicht bemerkt. Dass der Schmetterling sich aber als garstiger Falter entpuppte war sofort nach dem Auspacken klar: Ein Parforcehorn für den Jäger zur Übermittlung von Signalen und zur jagdlichen Unterhaltung - der Fernsprecher des Jägers!
Weiterlesen...